Imst im Advent

Der Advent in Imst ist geprägt von lebendigem Brauchtum. Ab Ende November trifft man sich hinter der Johanniskirche, an den kleinen Ständen im Blockhausstil, oder besucht Kunsthandwerker im Weihnachtshaus.

Das Entzünden der Kerzen am Adventkranz wird an jedem Adventsonntag feierlich zelebriert und von Bläsergruppen musikalisch umrahmt. Traditionell geht’s zu, bei den Nikolaus- und Krampusumzügen in und rund um Imst. Das Spektakel hat jedes Jahr viele Besucher und ist schaurig schön anzusehen.

Ruhiger wird es bei den Adventabenden in der Pfarrkirche, diese stehen im Zeichen besinnlicher Geschichten, weihnachtlicher Klänge und Momenten der Ruhe und Besinnung. Im Museum im Ballhaus finden sich prachtvolle historische Weihnachtskrippen mit der Ursulinenkrippe, als besonderes Highlight.

Gerade die Krippen spielen in Imst eine zentrale Rolle im Advent. Die traditionelle Tiroler Krippenbaukunst kann man am Imster Krippenpfad bei einem schönen Rundgang durch das oft verschneite Imst erleben.

Auch bei einer Pferdekutschenfahrt lässt sich Imst vorweihnachtlich entdecken. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte bei den Theatervorstellungen oder dem Kekse backen vorbei schauen. Auch ein nostalgisches Kinderkarusell wartet auf die kleinsten Besucher.

So wird der Advent in Imst ein Erlebnis für die ganze Familie.

Noch mehr Advent in Tirol