Binchotan-Kohle
Kishu Binchotan ist eine auf völlig natürlichem Weg gewonnene Aktivkohle. Bei einem Köhlungsprozess über 20 Tage wird das Holz der endemischen Steineiche (Quercus ilex japonica)zuerst bei sehr hohen, später bei niedrigen Temperaturen geköhlt. Das Holz klingt dann fast schon metallisch, und ist somit bereit als Aktivkohlefilter seinen Einsatz zu finden. Für ein bis zwei Stunden ins Wasser gelegt bindet es Kalk, Flouride und Schwermetalle. Das Wasser wird basisch und ganz weich. Bestens geeignet für eine Trinkkur, oder aber auch zur Teebereitung. Pur ein reiner Genuß. Nach mehreren Monaten, wenn die natürliche Fähigkeit Stoffe zu binden nachlässt findet diese Kohle noch einen weiteren Einsatz, entweder als Geruchsbinder im Kühlschrank, oder zertrümmert in kleine Stücke als Dünger in der Blumenerde.
In Japan kocht man schon seit Jahrhunderten seinen Reis mit einem Stück Binchotan, um ihn zu säubern und einen milden Geschmack zu geben. Wir beziehen unsere Kishu Binchotan direkt aus der Region von einem der 17 verbliebenen Kishu Binchotan Meister.